Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Sollten Ihre Fragen nicht ausreichend beantwortet sein, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits. Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte zu eventuell noch offenen Punkten.
Oberste Priorität hat die Gesundheit unserer Teilnehmer und Mitarbeiter:
Unser sorgfältiges Hygienekonzept sowie großzügige Räumlichkeiten und stark begrenzte Teilnehmerzahlen bis maximal 12 Personen ermöglichen eine sichere Durchführung der Veranstaltungen.
Über den aktuellen Stand der Situation informieren wir uns regelmäßig und reagieren bei notwendigen Änderungen unverzüglich.
Sollte die Durchführung einer anstehenden Veranstaltung kurzfristig durch behördliche Maßnahmen oder Anordnungen nicht möglich sein, werden Sie von uns informiert. In diesem Fall verfällt Ihre Teilnahme nicht, Sie können dann kostenlos auf ein anderes Training Ihrer Wahl umbuchen.
Sie können sich online über unsere Website (Verhandlungstrainings/Verhandlungsseminare) zu Ihrem jeweiligen Training registrieren. Sie erhalten im direkten Anschluss bei einer erfolgreichen Anmeldung eine automatische erste Bestätigung, auf die eine persönliche Email innerhalb von 12 Stunden folgt.
Alternativ kann eine Anmeldung auch per E-Mail erfolgen (info@brandis-trainings.de). In diesem Fall benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
Trainingsname/Datum/Ort sowie eine genaue Rechnungsadresse und eine Telefonnummer, unter der wir Sie für eventuelle Rückfragen erreichen können.
Die Teilnehmeranzahl für unsere intensiven Trainings beträgt maximal 10-12 Personen. So können wir einen optimalen Lernerfolg gewährleisten, da ein großer Praxisanteil in unseren Trainings stattfindet.
Freie Teilnehmerplätze
Die Platzverfügbarkeit erkennen Sie anhand des Ampelsystems
- Grün bedeutet, dass es noch ausreichend freie Plätze gibt.
- Gelb bedeutet, dass es nur noch wenige freie Plätze gibt.
- Rot bedeutet, dass das Training bereits ausgebucht ist - eine Buchung ist somit nicht mehr möglich. Sie können sich aber in diesem Fall alternativ auf die Warteliste setzen lassen. (siehe nächstes Feld)
Ist Ihr absoluter Wunschtermin bereits ausgebucht? Ärgern Sie sich nicht:
Nutzen Sie einfach kostenlos unseren besonderen Service und lassen Sie sich unverbindlich auf unserer Warteliste registrieren, bzw. registrieren Sie sich ggf. direkt eigenständig über unser Anmeldeformular des jeweiligen Trainings: Wird ein Platz frei, informieren wir Sie umgehend!
Die Teilnahmegebühr für ein offenes Verhandlungstraining beinhaltet die Verpflegung (Drei-Gänge-Menü / Pausensnacks / nicht-alkoholische Getränke) sowie sämtliche Lehr-Materialien.
Die Rechnung wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugestellt und ist innerhalb von 2 Wochen zu begleichen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, bitten wir Sie bei der Anmeldung um Angabe der genauen Rechnungsanschrift.
Bei Registrierungen innerhalb der letzten 2 Wochen vor Trainingsbeginn sind die Seminargebühren sofort zu zahlen.
Eine Stornierung ist bis zu 28 Tage vor Beginn einer Veranstaltung kostenfrei. Erfolgt eine Stornierung nach diesem Zeitraum, so ist der gesamte Betrag zur Zahlung fällig. Aus Kulanz bieten wir für diesen Fall die kostenneutrale Möglichkeit an, einen (den Trainings-Anforderungen entsprechenden) Ersatz-Teilnehmer zu wählen.
Anfallende Übernachtungs- oder Reisekosten sind nicht in der Gebühr enthalten, die Hotel-Buchungen sind von den Teilnehmern selbst vorzunehmen.
Die Trainings finden in folgenden Zeiträumen statt:
Modul 1 - YOUNG PROFESSIONALS
Tag 1: 10-18 Uhr
Tag 2: 09-16 Uhr
Modul 2 - MASTER NEGOTIATOR + Modul 3 - ACCELERATOR
Tag 1: 10-19 Uhr
Tag 2: 09-17 Uhr
Unsere Trainings und Seminare finden (immer zentral gelegen) in Hamburg, München, Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf oder Köln ausschließlich in ausgewählten fünf Sterne Hotels (YOUNG PROFESSIONALS Modul 1 ggf. im vier Sterne Hotel) statt.
Mit einer Bestätigungsmail Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zum Hotel und zu den Veranstaltungsräumlichkeiten im Premium Segment.
Eine Vorbereitung der Teilnehmer ist nicht erforderlich, Sie haben jedoch die Möglichkeit, uns Ihre individuellen Verhandlungsfälle und Erwartungen vorab per Mail zu übermitteln. Diese Verhandlungsfälle werden dann im Laufe der Veranstaltung gemeinsam besprochen und Lösungen analysiert.
Unsere Trainings sind auf eine direkte Umsetzung in der Praxis ausgelegt und weisen je nach Modul einen hohen Praxisteil von 40%-50% auf.
Theoretischer Input, praktische Fallstudien sowie realgetreue Simulationen führen zu einem nachhaltigen Wissenstransfer. Zur Überprüfung der Eigen- und Fremdwahrnehmung werden die Simulationen anhand von Video-Mitschnitten im Anschluss mit den Teilnehmern diskutiert und analysiert.
Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, eigene Fragestellungen und Praxisbeispiele einzubringen und erhalten Unterlagen und Checklisten für die Anwendung des Erlernten im Arbeitsalltag.
Unsere offenen Verhandlungstrainings gliedern sich in 3 Module mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die genauen Lerninhalte und Themen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Trainings-Übersichtsseite. Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir Ihnen bei der Wahl des richtigen Trainings behilflich sein dürfen.
Eine Krawatte ist kein Muss - ein legerer Business-Stil ist völlig ausreichend.
Die Trainingsunterlagen erhalten die Teilnehmer aus Gründen der Nachhaltigkeit überwiegend in Form von PDF. Ausnahmen sind Unterlagen, die während des Trainings für Simulationen genutzt werden.
Zudem erhält jeder Teilnehmer bei erfolgreichem Abschluss sein persönliches Teilnehmer-Zertifikat.
In unserer Funktion als Ghost Negotiator unterstützen wir unsere Kunden bei anstehenden oder laufenden Verhandlungen, die hohe Komplexität aufweisen und/oder bereits Krisenstatus erreicht haben. Dabei erfährt die Gegenseite nicht, dass Sie von uns beraten und bei der Ausarbeitung und Introduktion der nächsten Schritte unterstützt werden.
1. Um klären zu können, ob diese Dienstleistung für Sie in Frage kommt, bzw. in welchem Umfang die Zusammenarbeit genau stattfinden kann, vereinbaren Sie einen unverbindlichen telefonischen Gesprächstermin.
2. Für ein möglichst genaues Angebot ist es wichtig, dass Sie uns Ihr Anliegen kurz und sachlich erläutern: Grunddaten / Timeline / Abhängigkeiten.
3. Sollte das Mandat von uns übernommen werden können, erhalten Sie am Folgetag ein Kostenangebot.
4. Sind Sie mit den Konditionen einverstanden, erteilen Sie uns den Auftrag in schriftlicher Form und es beginnt dann die Zusammenarbeit.
Sämtliche Einzelheiten zu Ihrem Fall werden diskret unter Einhaltung vollster Verschwiegenheit behandelt.
Die Seminarinhalte werden gezielt auf Ihre individuellen Unternehmenstätigkeiten und -bedürfnisse adaptiert. Wir kommen zu Ihnen, damit Ihr Team seine täglichen Verhandlungen optimal führen kann.
Ein Inhouse-Training lohnt sich in der Regel ab ca. 4 Personen gegenüber einzelnen Buchungen für offene Trainings.